
Wir suchen ein Regie-Team für 2023...
...und zwar bestehend aus einer Regie, Co-Regie, Musikregie und Kostümbildner:in
Während neun Wochen (von Anfang Januar bis Anfang April) kreiert ihr mit uns zusammen die Tourneeshow 2023. Gefragt sind Erfahrungen im pädagogischen, theatralen und zirzensischen Handwerk. Wir freuen uns riesig auf eure Bewerbungen!
Meldet euch bei Nadine:
+41 79 357 88 47
circolino@pipistrello.ch

Neue Teammitglieder und Ganzjahreszivi gesucht!
Infoabend am Dienstag, 16. August in Bassersdorf
Wir suchen neue Teammitglieder für die Saison 22/23! Von Handwerker*innen bis Ballettänzer*innen oder am besten beides zugleich ist vieles gefragt. Hauptsache abenteuerlustig, zirkusbegeistert und vielseitig interessiert. Bei uns arbeitest du in der Werkstatt, in der Manege, in der Küche, im Büro oder draussen und täglich kommen neue Aufgaben auf dich zu. Du arbeitest im Team mit deinen 16 Mitbewohner*innen, mit Kindern und Jugendlichen, Menschen mit Beeinträchtigung oder mit Betagten. Als neues Teamitglied oder Jahreszivi wohnst du ab Januar 2023 in einem unserer Zirkuswagen und ziehst mit uns Woche für Woche an einen neuen Ort.
Du willst mehr wissen? Dann besuche unseren Infoabend und melde dich bei Jael und Nadine:
+41 79 357 88 47
circolino@pipistrello.ch
Zirkusprojektwoche
Zirkus selber machen
Wer hat ihn nicht, den Traum vom Zirkus? Im Circolino Pipistrello geht er Woche für Woche in Erfüllung. Der Pipistrello ist nicht nur ein Kinderzirkus. Mitmachen können alle Menschen ob jung oder alt, mit oder ohne Behinderung. Von Frühling bis Herbst ziehen wir von Ort zu Ort und machen Halt an Schulen, heilpädagogischen und anderen Institutionen.
Engagieren Sie den Circolino Pipistrello für eine Projektwoche! Wir bringen ein buntes Zirkusdorf mit Wagen und Zelt, ein motiviertes Team, viel Erfahrung und Freude am Zirkus zu Ihnen. Während einer Woche lassen wir Sie in die Welt des Zirkus eintauchen.
Die Teilnehmenden einer Zirkusprojektwoche helfen mit beim Zeltaufbau, entwickeln eine einzigartige Zirkusvorstellung oder sogar ein buntes Zirkusfestival nach ihren eigenen Wünschen und Ideen. Es werden gemeinsam Zirkusnummern erarbeitet, eine Zirkuszeitung gestaltet, Kostüme ausgesucht, Gesichter geschminkt oder Kuchen gebacken. Wir ermutigen die frischgebackenen Artisten und Artistinnen dazu Neues auszuprobieren, beziehen vorhandene Ressourcen und Ideen mit ein und fördern das Gruppenbewusstsein. Die Lernziele des Lehrplan 21 sind Teil unserer pädagogischen Arbeit.
Weitere Informationen:
Projektwochentypen
Organisatorisches
Kosten
Bilder