Schön wars auf dem Hirzel!
Unfreundliches Wetter - trotzdem gute Stimmung!
Auch unsere zweite Tourneewoche war sehr gelungen und so konnte das Büsliteam die Fahrt mit einer Zürisee-Überquerung mit der Fähre beginnen.
Das Wetter am Fahrtag war sehr sonnig und so war es auch die Stimmung beim Zeltaufbau. Wenn man Flügelnägel in eine blühende Wiese unter einem blühenden Kirschbaum mit einer solchen Aussicht einschlagen kann, dann müssen die ja wie Butter in den Boden gehen. Die Kinder warteten schon sehnsüchtig darauf, dann endlich hochmotiviert beim Aufbau des Zelts zu helfen.
Leider hielt sich das Wetter nicht sehr lange und schon bald musste das Zelt regelmässig vor dem Sturm gesichert werden und wir waren froh, konnten wir uns wenigstens unter dem Küchenvordach etwas verkriechen.
Die Animation startete zum zweiten Mal dieses Jahr und wurde auch in dieser Woche ein voller Erfolg. Begleitet wurde die Woche von den beiden Zirkusdirektionsregentropfen Plitsch und Platsch, welche nicht immer so ahnungslos vor dem Publikum standen wie auf diesem Foto und von den beiden verrückten Erfindern des "Animalikum", welches im Verlaufe der Woche einige Pipistrelli in andere Tiere verwandelte. So wurde die vermeintliche Retterin aus dem toxikologischen Institut selbst zu einer kleinen Maus, nachdem sie ihrer Neugier nicht wiederstehen konnte und einen kleinen Schluck des Tranks probierte, obwohl ihr die Kinder im Zelt lautstark davon abrieten. Die beiden Professoren lehrten uns ausserdem den wichtigsten Grundsatz der Chemie: "Wenns raucht isch guet!"
Auch die Gala am Samstag war ein schönes Stück Zirkuszauber, der dank dem Live-Stream von allen Interessierten auch mitverfolgt werden konnte. Alles in allem eine ausgezeichnete Woche im Hirzel, die wir nun, zurück im Winterquartier noch etwas nachklingen lassen.
Auch hier sei noch allen Herfer*innen, Fahrbegleiter*innen und Einführer*innen gedankt, welche in dieser Woche tatkräftig mitgearbeitet und uns unterstützt haben.
Am 24.05.2021, nach unseren Ferien, geht die Tournee dann weiter nach Densbüren im Kanton Aargau.