Schön wars auf dem Hirzel!
Unfreundliches Wetter - trotzdem gute Stimmung!

Auch unsere zweite Tourneewoche war sehr gelungen und so konnte das Büsliteam die Fahrt mit einer Zürisee-Überquerung mit der Fähre beginnen.
Das Wetter am Fahrtag war sehr sonnig und so war es auch die Stimmung beim Zeltaufbau. Wenn man Flügelnägel in eine blühende Wiese unter einem blühenden Kirschbaum mit einer solchen Aussicht einschlagen kann, dann müssen die ja wie Butter in den Boden gehen. Die Kinder warteten schon sehnsüchtig darauf, dann endlich hochmotiviert beim Aufbau des Zelts zu helfen.
Leider hielt sich das Wetter nicht sehr lange und schon bald musste das Zelt regelmässig vor dem Sturm gesichert werden und wir waren froh, konnten wir uns wenigstens unter dem Küchenvordach etwas verkriechen.
Die Animation startete zum zweiten Mal dieses Jahr und wurde auch in dieser Woche ein voller Erfolg. Begleitet wurde die Woche von den beiden Zirkusdirektionsregentropfen Plitsch und Platsch, welche nicht immer so ahnungslos vor dem Publikum standen wie auf diesem Foto und von den beiden verrückten Erfindern des "Animalikum", welches im Verlaufe der Woche einige Pipistrelli in andere Tiere verwandelte. So wurde die vermeintliche Retterin aus dem toxikologischen Institut selbst zu einer kleinen Maus, nachdem sie ihrer Neugier nicht wiederstehen konnte und einen kleinen Schluck des Tranks probierte, obwohl ihr die Kinder im Zelt lautstark davon abrieten. Die beiden Professoren lehrten uns ausserdem den wichtigsten Grundsatz der Chemie: "Wenns raucht isch guet!"
Auch die Gala am Samstag war ein schönes Stück Zirkuszauber, der dank dem Live-Stream von allen Interessierten auch mitverfolgt werden konnte. Alles in allem eine ausgezeichnete Woche im Hirzel, die wir nun, zurück im Winterquartier noch etwas nachklingen lassen.

Auch hier sei noch allen Herfer*innen, Fahrbegleiter*innen und Einführer*innen gedankt, welche in dieser Woche tatkräftig mitgearbeitet und uns unterstützt haben.

Am 24.05.2021, nach unseren Ferien, geht die Tournee dann weiter nach Densbüren im Kanton Aargau.

Erfolgreiche erste Tourneewoche in Volketswil
Freude, Spass, Supervollmond und ein Besuch von Vreneli und Bruno - zwei alten Pipistrello-Urgesteinen...

Schön ist es in Volketswil, dem allerersten Tourneeort des Circolino Pipistrello vor 40 Jahren und dem ersten Tourneeort in diesem Jahr. So durfte im Jahr 2021 die Fledermaus das erste Mal in Volketswil aus dem Winterschlaf erwachen und die Kinder konnten zuschauen, wie sie sich in die Lüfte erhob.
Der Zeltaufbau ging gut voran, da am Tag zuvor schon hilfreiche Vorarbeit geleistet wurde und mit der "Cobra", unserem Schlaghammer, schon alle Zeltnägel in den harten Kiesplatz genagelt wurden. Bei einigen fleissigen Nagler*innen flatterte wohl noch den ganzen Abend das durchgeschüttelte Knochengerüst...
Am nächsten Tag halfen uns dann viele sehr motivierte Kinder den Rest des Zelts aufzubauen. Mit der grossen Hilfe der Kinder, stand das Zelt schon bald und am nächsten Tag konnte für viele die erste Animationswoche überhaupt, für einige die erste dieses Jahres, gestartet werden.
Zuerst wurden die Kinder vom Zirkusdirektor "Lachsack" und seiner Lernenden "Kichererbsli" mit viel Gelächter und TamTam begrüsst. Ein wunderbarer Einstieg, welcher kurz darauf vom Beginn des Wochentheaters abgelöst wurde. Vreneli und Bruno (zwei Alteisen aus den ersten Jahren des Circolino Pipitrello) gelang tatsächlich die lang versuchte Flucht aus dem Altersheim und so konnten sie einige bunte Abenteuer erleben, bis sie zum Schluss der Woche dann von "Lachsack" und "Kichererbsli" zu einem Gastauftritt in unserem Zirkuszelt eingeladen wurden.

Nach einer solch gelungenen Woche ist es nicht verwunderlich, dass die Kindergala am Samstag ein voller Erfolg wurde. Leider fand die Gala hinter geschlossenen Türen statt, aber die "Kinder- und Jugendarbeit Volketswil" liess die Aufführung filmen und übertrug sie auf einem Livestream für alle Eltern und anderen Neugierigen. So konnten die Kinder doch auch öffentlich zeigen, mit wie viel Elan sie die ganze Woche an ihren Nummern gearbeitet haben.

Ausserdem bot uns die Natur in dieser Woche ein bezauberndes Schauspiel mit einem Supervollmond über dem Zelt und dem Wagenpark und der Circolino Pipistrello gelangte unerwartet in den Besitz eines weiteren Zirkus.

Endlich Tourneestart!
Auf nach Volketswil

Heute konnten wir endlich unsere Tournee mit einer sonnigen Sonntagsfahrt starten. Nachdem wir nun den Winterschluss und den Frühlingsanfang noch im Schöntal verbringen konnten und zum Schluss einige letzte Arbeiten und Vorbereitungen für den Tourneestart erledigt haben, sind wir nun endlich am ersten Tourneeort angekommen. Hallo Volketswil.
Bevor wir loszogen wurde der Proberaum noch kurzzeitig zu einem Chemielabor, da wir uns Situationsbedingt alle auf COVID testen liessen. Unsere beiden Laboranten haben ganze Arbeit geleistet und wir alle haben schön aufgepasst, uns nicht anzustecken. So gab uns das negative Testergebnis grünes Licht um loszuziehen.
Traditionsgemäss hat uns Roger mit seinem handbetriebenen Karussell "Kreisreisen", letzten Freitag auf die Tournee geschickt und uns seinen Pipistrello-Tourneesegen gegeben. Vielen Dank!
Angekommen in Volketswil wurden fleissig erste Vorarbeiten für den anstehenden Zeltaufbau erledigt und der Kiesplatz vom Sportzentrum in ein Zirkusdorf verwandelt. Heute geht es los und wir alle freuen uns auf den Start.

Die Tournee geht nun endlich los!

Nachdem wir und ihr uns nun länger als erhofft gedulden mussten, dass es endlich logeht mit der Tournee 2021, ist es nun am Sonntag endlich soweit und der Circolino Pipistrello setzt sich mit Traktoren, Wägen, Zelt und allen dazugehörigen Fledermäusen in Bewegung. Für die erste Tourneewoche werden wir mit dem ganzen Tross nach Volketswil fahren. Wir freuen uns riesig, dass es endlich losgeht!
In den vergangenen zwei bis drei Wochen konnten wir noch einmal so richtig das Winterquartier geniessen. Geniessen konnten wir vor allem die zusätzliche Zeit die wir für uns hatten, denn der Name des Quartiers war leider auch ein wenig Programm, da vorwiegend winterliche Temperaturen herrschten, was uns ohne Öfen in den Wägeli schon auch mal etwas zusetzte. Nachdem wir das nun mit unserem Winterfell alle gut durchgestanden haben, scheint nun auf den Tourneestart der Frühling und wärmeres Wetter endlich einzug zu halten.

Schweiz wir kommen!

Trotz Verzögerung - die Tournee geht bald los!
Probezeit endet mit dem Winter!

Nachdem die Tage nun endlich wieder wärmer werden, die Öfen aus unseren Wagen ausgebaut worden sind und die Probezeit, abgesehen von einer ausgebliebenen Première, erfolgreich abgeschlossen wurde, warten wir nun sehnsüchtig auf den anstehenden Tourneestart. Die letzten Packarbeiten sind beinahe abgeschlossen und so sind wir nun bald in den Startlöchern um die Wägen anzuhängen, die Traktoren zu starten und loszudüsen. Wir freuen uns und hoffen dieses Jahr trotz der gegebenen Situation, die Show möglichst oft spielen zu können, sowie möglichst vielen Menschen unsere farbenfrohe Zirkusbotschaft auf der Tournee weitergeben zu können. Gerade in Zeiten wie diesen...