Zeltaufbau im Schneesturm
Nach dem Winterschlaf immer noch winterliche Verhältnisse

Nachdem sich die acht neuen Fledermäuse in unserem Schwarm eingelebt haben und der Pipialltag immer gewohnter seinen Lauf nahm, stand für das Jahr 2021 der erste Zeltaufbau an. Kein gewöhnlicher erster Zeltaufbau, denn wegen der aktuellen Lage durften uns dieses Jahr keine der üblichen lieben Helfer*innen zur Seite stehen. Dazu kam, dass zum Zeitpunkt des Zeltaufbaus immer noch eine dicke, weisse Schneeschicht auf der Wiese im Schöntal lag. Damit wir das Zelt aufstellen konnten, mussten wir also erst einmal den ganzen Platz vom Schnee freischaufeln. Trotz schwierigen Verhältnissen blieb die Stimmung gut und alle packten voller Elan an.
Nachdem die durch eine erste Panne entstandene Schwierigkeiten gemeistert war, die ersten Erfahrungen darin gesammelt wurden das Zeltdach vom Schnee zu befreien und sich bei einem Nachtessen alle wieder aufgewärmt hatten, konnten wir spät Abends dann das Zelt in seiner nächtlichen Lichtpracht bestaunen.

Der Winterschlaft ist zu Ende

Es herrscht wieder Hochbetrieb im Schöntal. Acht frische Fledermäuse sind in ihr neues Zuhause geflattert und richten sich ein. Im Küchenwagen sowie im Büro, der Werkstatt und im Proberaum ist wieder Action angesagt. Gemeinsam proben wir für die diesjährige Show. Wir forschen und entdecken, probieren Neues und Altes, machen Fehler und lernen unsere Körper wieder (neu) kennen. Der Muskelkater, viel Schnee und eine gute Stimmung begleiten uns durch die ersten Probewochen. Leider beschäftigt uns Corona auch in diesem Jahr, wir sind aber guten Mutes. Wir sind gespannt, was in den nächsten Wochen auf uns zu kommt, was dabei entsteht und blicken voller Vorfreude auf die kommende Zeit.

Zirkusprojektwochen
Bonstetten

Die letzte Woche der diesjährigen Tournee verbrachten wir in Bonstetten. Beim Sportzentrum schachen schlugen wir unser Quartier auf. Wir durften mit rund 100 Kindern aus dem Ferienplausch des Familienclubs Bonstetten eine wundervolle Woche verbringen. Die Kinder übten motiviert in den ausgewählten Zirkusdisziplinen und sorgten am Freitagabend für ein begeistertes Publikum.

Am Samstag feierten wir dann unsere Derniere. In etwas kleinerem Rahmen wie gewohnt, dafür mit umso mehr Freude schlossen wir unsere Tournee ab. Wir spielten ein letztes Mal unsere Show "Wir nicht! Sie auch." mit einigen Dernierengags und etwas Wehmut. Nach der Versteigerung der Requisiten und Kostüme durften wir dann das Tanzbein zur Musik von The Sheiks unter freiem Himmel schwingen. Sonntags konnten wir etwas ausschlafen, danach stand der letzte Zeltabbau der Saison an. Dank schönem Wetter am Montag stand auch dem Zeltputz nichts im Wege.

Nun sind wir zurück im Schöntal, räumen auf und machen uns ans Einwintern und Reparieren.

Winterthur Eulachpark

Alle Jahre wieder steht unser Zelt im Eulachpark Winterthur. Auch dieses Jahr hiess es Manege frei für 101 Kindern aus dem Ferienprojekt des Vereins Winterthurer Freunde des Circolino Pipistrello. Und wie die letzten Jahre war auch dieses Mal ein voller Erfolg. Die Kinder übten fleissig ihre Kunststücke und dachten sich tolle Geschichten und Rollen aus. Die Kinder waren topmotiviert und zeigten ihre Freude und ihr Können dem Publikum an der Gala. Ob auf dem Seil oder Fass, mit Musikinstrumenten, akrobatisch am Boden oder in der Luft, tanzend oder redend, mit Jongliermaterial oder Requisiten - alle legten einen fabelhaften Auftritt hin. Das Wochentheater von Obelix und Miraculix begeisterte die Kinder, sodass sie immer gut in den Tag starteten. Auch unsere Show "Wir nicht! Sie auch." durften wir nochmals in Winterthur spielen und dies gleich zweimal vor ausverkauften Rängen.