Ebikon

Die nächste Woche führte uns in die Zentralschweiz. Unser Zirkusquartier schlugen wir beim Schulhaus Zentral in Ebikon auf. Geimeinsam mit den Kindern aus dem Ferienprojekt des Freizeitspasses Ebikon erlebten wir eine aufregende Zirkuswoche. Die Kinder übten fleissig ihre Nummern in den verschiedenen Disziplinen ein und gaben am Samstag an der Gala ihr Können zum Besten. Das Publikum war einmal mehr begeistert und die Eltern sowie die Kinder stolz auf ihre Leistungen. Durch die Woche führte der Mondgärtner, der die Pflanzen auf dem Mond vermisste. Ihm zu Hilfe eilten Ebbi und Konni, die mit einer Rakete auf den Mond flogen und das Leben auf den Erdtrabanten zurückbrachten.

Rikon

Letzte Woche ging's für uns schon wieder heimwärts. Aber nicht, um uns auszuruhen, sondern um mit rund 75 Kindern aus der Umgebung Zirkus zu machen. In der für uns sehr gewohnten Umgebung gab es einmal mehr eine wundervolle Woche. Die Kinder übten fleissig ihre Kunststücke am Boden und in der Luft, ihre Zauber- und Fakirtricks, ihre Tanzschritte und Musikstücke sowie ihre Rollen als DirektorInnen und Clowns. So entstand wieder einmal eine bunte und abwechslungsreiche Show, die die Kinder am Freitag ihren Gästen im Zelt präsentierten. Im Wochentheater konnten wir miterleben, wie Scotch mit seiner Zauberflöte den Wäscheständer Gwendolin zum Leben erweckte und sie gemeinsam den kranken König vom Schöntal heilten.

Opfikon

Die zweite Tourneewoche war eine ganz besondere. In Opfikon schlugen wir unser Quartier auf, jedoch ohne Zelt, ohne Küchenwagen und nur mit der Hälfte des Wagenparks. Elf Pipistrelli gestalteten die Woche zusammen mit dem Jugendrotkreuz und der Quartierarbeit Opfikon. Die restlichen Pipis verbrachten eine Spatzwoche im Winterquartier in Rikon und kümmerten sich um diverse Dinge für die kommenden Tourneewochen.
Zum Glück spielte das Wetter mit, so konnten wir die ganze Woche im Glattpark mit den Kindern jonglieren, übers Seil balancieren, musizieren, Akrobatik machen und in die Rolle von Clowns schlüpfen. Das Zirkusfest fand am Freitagnachmittag unter freiem Himmel statt, was der Zirkusatmosphäre jedoch keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil, die ZuschauerInnen waren begeistert von den Darbietungen der Kindern und die Stimmung war wieder einmal hervorragend.

Zürich

Endlich rollen unsere Wägeli und Traktoren wieder! Nach der langen Zeit in unserem Winterquartier machten wir uns auf zu unserem ersten Tourneeort beim GZ Buchegg in Zürich. Endlich wurde wieder musiziert, gespielt, gezaubert, gelacht und geturnt! Mit rund 100 Kindern des Ferienprojekts des Sportamts Zürich übten wir die Nummern für die grosse Gala am Samstag ein. Diese war ein voller Erfolg. Die Kinder gaben alles und zeigten ihren Ehrengästen, was sie die Woche durch in den verschiedenen Disziplinen gelernt haben. So gab es vieles zu bewundern: Schmetterlinge auf dem Seil, Sterne am Vertikaltuch, Fledermäuse in der Direktion, DschungelakrobatInnen, Zaubermäuse und vieles mehr.
Auch für uns Pipistrelli lief die Woche wunderbar. Zweimal spielten wir unsere Show "Wir nicht! Sie auch." vor vollen Rängen (bzw. so voll es die Corona-Massnahmen zulassen). Nun ziehen wir weiter und freuen uns auf die kommenden Wochen.

Es kann losgehen...

Die Zeit der Wägeliquarantäne ist vorbei - es kann wieder losgehen! Ab Mitte Juli sind wir endlich unterwegs und dürfen Zirkusstimmung in die Welt tragen! Nun packen wir alles ein, bereiten unsere Wägeli auf die Fahrten vor und organisieren alles für die kommenden Wochen. Mit auf Tournee ist auch unser neues Stück "Wir nicht! Sie auch.". An einer ungewohnt kleinen und privaten Première durften wir es endlich mit dem Publikum teilen. Dabei konnten wir auch gleich unser Schutzkonzept für die Shows auf Tournee testen und freuen uns, wenn die nächsten Vorstellungen ebenfalls gut besucht werden.