Lichtensteig

Frisch gestärkt aus den Ferien haben wir unsere Tournee in Lichtensteig fortgesetzt. Zirkusluft einsaugen durften knapp 50 Kinder und Jugendliche des Schulheims Hochsteig. Der Name "Hoch" und "Steig" verrät schon einiges: Steil und felsiges Gelände, viel Material schleppen und tiefe Nagellöcher bohren. Die Extra-Bemühungen wurden mit einem wunderschönen Zeltplatz mit Blick in das Toggenburger Land belohnt.
Während der Animationswoche haben wir uns von einer abenteurlichen Reise zur Rettung der Prinzessin mitreissen lassen; die Kubik-Show hat viele Augen zum Leuchten gebracht; und das Highlight ganz klar, war die Kinder-Gala. Kurz zuvor war die Stimmung schrecklich nervös, war es doch für alle Artisten der erste grosse Auftritt, und dessen Gelingen lag im Ungewissen. Die Zirkus-Neulinge haben jedoch zum richtgen Zeitpunkt Vollgas gegeben, die Zuschauer in bombastische Stimmung gebracht und bis zum Schluss durchgerockt. Das ganze Zirkuszelt wurde regelrecht in Euphorie versetzt. Dies war ein riesen Erfolg und für jeden eine reiche Erfahrung. Ein Hoch Steig im Lichten Steig. Servus.

Ferienabwesenheit

Mir sind bis Endi Auguscht i Pferieee!

Langnau am Albis

Zum grossen Jubiläum hat der Elternverein Langnau etwas Spezielles einberufen, eine grossartige Zirkuswoche mit dem Circolino Pipistrello! Viele Kinder und deren Eltern sind am Montag voller Vorfreude zum Zeltaufbau erschienen. Nach vielen Wochen Sommerferien waren alle voller Tatendrang und haben tüchtig, bis übermotiviert, mit angepackt, so dass wir in Rekordschnelle alles ausgeräumt hatten und die Teilnehmer frühzeitig in den ersten Mittag schicken mussten. Weiter ging die Woche mit neunzig zirkusbegeisterten kleinen bis grossen Kindern, von welchen viele den Clown machen wollten und dies auch durften. Während der tollen und schönen Woche wurde viel geübt, gelacht, gespielt, gestaunt, getanzt, gesprungen und geplaudert. Pünktlich zur Zirkusgala hat es begonnen auf das Zeltdach zu plätschern, aber unbemerkt davon hat drinnen eine wundervolle und fulminante Zikusvorstellung stattgefunden. Nach der Gala wurde unter dem Dach fröhlich grilliert. Zum Zeltabbau hat es wie geplant aufgehört zu regnen und viele Helfer haben uns bis in die Dunkelheit geholfen alle siebentausend Sachen wieder zu versorgen. Grandios, Danke!

Zumikon

Den Hügel auf ging's nach Zumikon. Dort haben wir zur Freude der Bewohner den Dorfplatz mit unseren kunterbunten Wagen belebt und bevölkert. In der Peripherie Bahnhof, Post, Café und Läden, im neu entstandenen Innnenhof ein grosser plätschernden Springbrunnen, wo sich Pipistrelli, Kinder und andere Dorfplatzgänger abgekühlt und verweilt haben. 40 Kinder haben die Gelegenheit genutzt in den Sommerferien mit uns Zirkus zu machen. Mit dabei die notorisch vergessliche Direktorin, welche häufig für kurze Zeit abwesend war und während dessen ihre beiden (unnützen) Gehilfen auf der Manege lauter "Khabis" anstellten. Die Woche endete mir einer schönen Kubik-Show und einer noch schöneren, von den Eltern frenetisch applaudierten, Kinder-Gala. Herzlichen Dank nach Zumikon.

Mechwoche

Das Zuhause der Fledermaus durfte noch eine zweite Woche in Zürich bleiben. Damit die Fledermaus noch viele Jahre froh und glücklich bleibt, soll sie auch gut gepflegt und gehegt werden. Und dies haben wir gemacht. Die Behausung Türkis wurde wieder in frischem Rot gestrichen und die Venus gar aus neuem Holz geschnitzt. Beim einen wurde ein Fenster und beim anderen ein weiches Bettli montiert. Zudem wurden auch die in Symbiose lebenden Zugpferde bei Laune gehalten und liebvoll geschmiert und geölt. Das Büro lief auf Hochtouren und von den Tagesköchen wurden feine Menus serviert. Let'sè goè.