Niederönz

Petrus lies am ersten verregneten Zeltaufbau dieses Jahres Hund und Katzen aus den Wolken platzen. Einige Pipis wurden kalt abgeduscht. Dafür packten umso mehr kleine Hände, Kopf bis Fuss eingepackter Kinder, unermüdlich an. Die grosse Begeisterung war bei den mitmachenden 5-8 jähriger Kinder von Anfang bis End der Woche zu spüren. Im und ums Zirkusdorf herrschte stets buntes wie ausgeflipptes Treiben. Alle Vorstellungen waren geprägt von einer familiären Atmosphäre. Gerne verweilte man auf den einladenden Stühlen vor Kiosk und Wägen und genoss ein Drink oder ein Glacé, während die Kinder in den Wagengassen und auf der Wiese spielten. Auch beim Abbau half Gross und Klein tüchtig mit und liess die wunderbar herzige Vorstellung der kleinen, energiegeladenen Artisten ausklingen. Merci viu mau Önz.

Döttingen

Der irr und wirre Weg nach Döttingen führte uns zusammen mit Prinzessin Esmeralda durch einen von einer geheimen Hexe beherrschten Zauberwald. Nur Dank dem freudig pinkelnden und hilfsbereiten Kamel, sowie einer gute Fee, die unsere Prinzessin von ihrer schrecklichen Schweinenase befreite, sind alle pünktlich an das fröhliche Zirkusfest eingetroffen. Zusammen mit 60 Kindern und Jugendlichen der HPS Döttingen erlebten wir eine herzlich bunte und sonnige Woche auf einem wunderschönen grasgrünen Wagenplatz.
Wunder gelingen, nur in Döttingen. Ein herzliches Dankeschön.

Niederhasli

Nachdem alle Fledermäuse aus aller Welt wieder heimgekehrt sind, konnten wir frisch und munter in die nächste Tourneewoche starten. Doch "an Tagen wie diesen..." - kann es sehr heiss werden. An der Zirkus-Gala fühlte es sich in etwa so an, wie ein verirrter Pinguin im Dschungel. Dank Elefant Bobby's Planschbecken, dem nahe gelegenen Dorfbrunnen und Haslisee, konnten wir, und so auch der Pinguin, die Köpfe kühl bewahren.
Besten Dank allen Niederhaslern, ganz besonders den fünf bis zuletzt ausharrenden Hasennasen :-)

Staffelbach, KOOS

"Hänge isch geil, hänge hät Style, häsch en Idee, lasses la gscheh!" - Das Motto von Hängerfips, seinen Kumpels, und Anhängern. In Staffelbach besuchten wir, erstmals in diesem Jahr, Oberstufenschüler und -Schülerinnen, und zwar der Kreisschule Oberstufe Oberes Suhrental. Anfangs der Woche etwas zögerlich, liessen die Jugendlichen am Freitagabend eine Bomben-Gala zünden. Unglaublich, was sie in diesen wenigen Tagen auf die Beine stellten, und uns Pipistrelli partiell gar die Stirn boten. Den Nacht-Zeltabbau unternahmen die neu erprobten Zirkusartisten und -Artistinnen dann schon fast im Alleingang :-) Der Pipistrello-Groove hat angebissen. Danke euch allen!

Und nun? Nach vielen Wochen harter Arbeit gönnen wir Pipistrelli uns eine Woche wohlverdiente Ferien! "Fledermuus - flüg jetzt uus...!"

Mechwoche
Eine Woche im Schöntal

Wir verbrachten letzte Woche in unserem winterlichen Zuhause und durften erleben, wie wunderschööön es im sommerlichen Schöntal ist.
An der Sonne liegen und in der Töss baden - durften nicht fehlen, aber viel eher wurde gearbeitet. Reparaturen und Frühlingsputz an den Wagen, Traktoren flicken - flicken, flicken, flicken, Tücher nähen, Zelt schruppen, putzen und vieles vieles mehr! Bereit für den Sommer und eine lange Tournee - juhee!