Was machen denn die da die ganze Zeit im Winterquartier?
Herausreissen, schrauben, schleifen, isolieren, täfern, planen, organisieren, bedachen, streichen, flicken, verkabeln, nähen und vieles mehr...
Seit zwei Wochen habt ihr nun nichts mehr von uns gehört und euch vielleicht gefragt, was denn bei uns so im Gange ist. Wie im letzten Blog-Eintrag angetönt, standen bei uns vor zwei Wochen die Renovation unseres Küchenwagens und eines anderen Wagens an (dem "2" - wiedereinmal). Äusserst fleissig widmeten sich die Fledermäuse den vielen kleineren und grösseren Arbeiten, welche uns in den vergangenen zwei Spatz-Wochen (Spatz = Spezielle Arbeitszeit) intensiv beschäftigten. So wurde die eine Hälfte der Küche renoviert. Ein Team rund um Jannick, dem Baustellenleiter der Küche, erledigte tatkräftig viele anfallende Arbeiten. Innen wurde das Täfer erneuert, neue Isolation in die Wand "rrein" gemacht, der Boden und diverse Balken geschliffen und morsche Balkenstücke erneuert. Unser hauseigener Elektriker "Mint" verbrachte eine ganze Woche im Kellerkasten (dieser ist ca 50 cm hoch...) der Küche und leistete volle Arbeit bei der Erneuerung der gesamten Küchenelektronik. Trotzdem, oder gerade deswegen, hörte man nicht immer nette Worte aus dem Kellerkasten. Danke Minti für deinen Durchhaltewillen!
Weiter widmete sich ein zusätzliches Fledermausgeschwader, rund um den Baustellenleiter Theo, darum, dass das "2" endlich einen nachhaltigen Anstrich erhält und hoffentlich nicht nächstes Jahr bereits wieder erneut gestrichen werden muss. Auch da wurde geschraubt, geschliffen, beschriftet, gestrichen und fleissig mitgeholfen, damit alles pünktlich auf unsere beiden Jubiläumszusatzshows nächstes Wochenende fertig wird.
Es wurden wichtige Büroarbeiten erledigt, die Wegbeschreibung für dieses Jahr abgeschlossen und an den Traktoren wichtige Dinge repariert. Ausserdem widmeten sich einige Fledermäuse der Erneuerung des Kabinendaches unseres ältesten Fahrzeugs in der Flotte, dem Saurer, was sich als anspruchsvolleres Projekt herausgestellt hat, als es erwartet wurde.
Kostüme wurden repariert, ein WiQua-Wagen (WiQua = Winterquartier) neu gesprayt und unzählige weitere Arbeiten erledigt. Wir waren wirklich äusserst fleissig in den vergangenen zwei Wochen.
Da wir, während der ganzen Zeit keine eigene Küche für uns hatten, durften wir uns, zusammen mit den Bewohner*innen des Winterquartiers, die schöne Sommerküche teilen. Vielen Dank dafür!
Ein Highlight der vergangenen Woche war unser Besuch beim Theaterzirkus Wunderplunder, den "Wundis", unseren Zirkusgeschwistern. Wir trafen uns für die alljährlich stattfindende Olympiade, zum Nachtessen, Austauschen und Spielen. Zwei verrückte Tierhorden aus dem Zürich-Zoo und aus dem Tellhölzli trafen sich für einen verrückt animalischen Abend. Die 2-Stündige Fahrt hat sich gelohnt, es war sehr schön und auch hier danke für eure Gastfreundschaft, liebe Wundis!
Es war ausserdem sehr schön, letzte Woche unsere eigene Show zum ersten Mal zwei Mal in einer Woche zu spielen. Dies steht uns auch diese Woche wieder bevor und wir freuen uns alle auf die kommenden, zwar etwas abgespeckten, deswegen aber nicht weniger schönen Jubi-Tage.
Nun wünschen wir euch eine gute Zeit und ihr werdet bald wieder von uns hören. Flattrige Grüsse aus dem WiQua!