In Affoltern...
...endet die Tournee

Ein letztes Mal in diesem Jahr hiess es Manege frei. Rund achtzig Kinder nahmen diesmal in dem Ferienprojekt des Familienclubs Affoltern teil. Und sie überzeugten das Publikum mit ihrem Auftritt. Ob auf den Fässern oder dem Seil, als ZaubererIn, Clown oder DirektorIn, als AkrobatIn auf dem Boden oder in der Luft, als MusikerIn oder JongleurIn - alle wussten sie zu überzeugen. Traditionsgemäss wurde das Wochentheater von den Pipistrelli performt, die uns Ende Saison verlassen. Dabei durften wir den beiden Piraten dabei zusehen, wie sie einen Schatz suchten. Auf ihrer Reise trafen sie immer wieder Figuren aus vergangenen Wochentheater an.
Am Samstag feierten wir dann die Derniere unserer diesjährigen Show "Oh ja!" mit einigen Gags und einem rauschenden Fest. Nach der Versteigerung der Requisiten und Kostümen und dem Suppenessen schwingten wir das Tanzbein zu der Musik der Band Yakubané. Am Sonntag stand der letzte Zeltabbau der Saison an. Aufgrund des schlechten Wetters packten wir bereits am Montag unsere Sachen und fuhren zurück ins Schöntal. Am Dienstag kehrten wir dann nach Affoltern zurück, um das Zelt zu putzen.
Nun sind wir wieder zu Hause und putzen, flicken und kontrollieren was das Zeug hält.

In Winterthur...
... gings ums Gold

Alle Jahre wieder! Im Winterthurer Eulachpark durften wir wie jedes Jahr eine Woche verbringen. Über 100 Kinder aus dem Ferienprojekt des "Winterthurer Freunde des Circolino Pipistrello" nahmen an der Zirkuswoche teil. Sie übten fleissig die verschiedenen Zirkusdisziplinen und brachten am Samstag an der Gala das Publikum zum klatschen, zum staunen und zum lachen. Durch die Woche begleiteten uns zwei Zwerge, die nach Gold suchten und sich durch die Gier danach zerstritten. Zum Glück merkten sie beide, dass ihnen ihre Freundschaft mehr bedeutete und wir durften ihre Versöhnung miterleben. Dank vielen fleissigen Helferinnen und Helfer verlief auch der zweitletzte Zeltabbau dieser Saison am Samstag reibungslos.

In Oftringen...
...lief alles glatt

Die drittletzte Woche dieser Saison verbrachten wir in Oftringen. Zusammen mit den Kindern des Ferienprojekts vom Obristhof und Spittelhof verbrachten wir eine fantastische Zirkuswoche. Vom Zeltaufbau am Montag bis zur Gala und Nachtabbau am Freitagabend lief alles rund. Die Kinder waren topmotiviert am Werk und zeigten ihre Freude und ihr Können dem vollen Zirkuszelt. Die Fassläufer und Jongleure, die Clowns und Zauberer, die (Luft-)akrobaten und Musiker, die Direktion, Fakire und Tänzer - alle legten einen fabelhaften Auftritt hin. Im Wochentheater konnten die Kinder den Pipistrello-Alltag verfolgen. Giovanni und Dimitri führten vor, was uns den ganzen Tag beschäftigt. Vom Zeltaufbau und Wägen stellen über Zirkusanimation bis Kaffee trinken - die beiden liessen die Kinder daran teilhaben.

In Zürich...
...war's besonders

Auch diese Woche war eine spezielle Woche. Wir gastierten beim Schulhaus Döltschi in Zürich, jedoch führten wir keine normale Animationswoche durch. Trotzdem gab es allerhand zu tun. Wir führten Schulklassen durch unser Zirkusdorf, gaben Workshops in verschiedenen Zirkusdisziplinen und kümmerten uns ums Zelt. Ausserdem spielten wir unsere Show "Oh ja!" gleich drei Mal. Die Aufführungen am Donnerstag und Freitag waren dabei sehr besonders. Die DIMA Sprachschule unterstützte uns direkt auf der Manege und übersetzten einige Szenen live in Gebärdensprache.

In Jona...
...war's festlich

Auch die nächste lange Fahrt meisterten alle Pipistrelli ohne grosse Schwierigkeiten. Zum 20-jährigen Jubiläum der Primarschule Weiden durften wir eine Animationswoche mit den SchülerInnen durchführen. Dieses Jubiläum wurde dann am Samstag mit dem Zirkusfest auch ordentlich gefeiert. Da gab es allerhand zu entdecken: die frischgebackenen Artistinnen und Artisten lieferten eine wundervolle Vorstellung in der Manege, die Atelierkinder sorgten für Unterhaltung und das leibliche Wohl der Gäste. Man konnte sich in der Geisterbahn gruseln, auf dem Trampolin springen, selbstgebackene Muffins essen, Büchsen werfen und vieles mehr. Auch das Wetter spielte wunderbar mit. Die ganze Woche über strahlte die Sonne. Im Wochentheater entführten uns Rapperwilli und Joana in eine Fantasiewelt, in der wir viele spezielle Kreaturen kennen lernen durften.